Autor: Bernd
2019 ist noch nicht ganz vorbei. Dennoch habe ich schon einmal das Jahr Revue fahren lassen. Viele vorgenommene Umsetzungen in der Fotografie konnte ich 2019 realisieren. Auch die produzierte …
Heute haben die meisten Digitalkameras und Smartphones auch die Möglichkeit zum Videografieren. Schnell mal ein Video mit dem Smartphone oder der Digitalkamera machen. So war auch mein Grundgedanke, als …
Unter den Fotografiegedanken ist dieses Thema eigentlich nicht in der passenden Rubrik. Allerdings wollte ich nicht wegen einem Artikel eine neue Kategorie Merchandising anlegen. Bei Spreadshirt habe ich schon …
Ob Festbrennweite oder Zoom-Objektiv wird von manchen sehr kontrovers diskutiert. Der Laie oder Einsteiger ist mit dieser Frage, geschweige den Entscheidung, meist überfordert. Schließlich weiß er ja noch nicht …
Als ich noch mit Nikon fotografiert habe, nutzte ich auch schon die Möglichkeit von Stacks um mehr Schärfentiefe bei Makroaufnahmen zu erzielen. Allerdings war mir die Arbeitsweise mit der …
Eigentlich habe ich bereits das XF 90 von Fuji. Dieses eignet sich allerdings weniger gut für Nahaufnahmen. Für den Nahbereich nutze ich meist das XF 60 Makro. Hin und …
Vor vielen Jahren habe ich schon einmal einen YouTube Channel begonnen. Da ich viele Jahre keine Zeit fand Videos zu drehen, habe ich diesen in der Zwischenzeit wieder eingestellt. …
Wie bereits im letzten Artikel über die Neckarschleife geschrieben, führe ich eine Motivliste. Auch Landschaftsmotive sind darin aufgelistet. Darunter befinden sich auch einige kleinere Wasserfälle, welche sich im schwäbische-fränkischen …
Damit mir die Fotoideen nicht ausgehen, schreibe ich mir interessante Fotomotive auf und führe darüber eine Liste. Diese Liste ist nach bestimmten Motiven unterteilt. Eine Unterteilung sind Landschaftsmotive. Mir …
Warum habe ich mir ein altes Helios 44-2 Objektiv gekauft? In einigen Foren beschäftigt man sich intensiv mit solch alten Objektiven. Durch das niedrige Auflagemaß am Objektivanschluß der meisten …