Autor: Bernd
Schon seltsam. Gerade habe ich festgestellt, daß ich seit fast einem Jahr keinen Bericht über unseren einwöchigen Urlaub in München geschrieben habe. Na ja, die meisten Fotomotive dürfte es …
Mit dem Umstieg von Nikon zu Fuji brauchte ich auch ein gutes Teleobjektiv. Nachdem mich die Festbrennweiten XF 14, XF 23 und XF 60 alle qualitativ begeistert haben, fiel …
Nachdem ich von Nikon auf Fuji komplett umgestiegen bin, vermisste ich am Anfang ein Makroobjektiv. Da ich viele Motive im Fotostudio im Nahbereich fotografiere, ist die optische Leistung einer …
2018 habe ich meine Blogtätigkeiten auf verschiedenen Themenblogs stark herunter gefahren. Ziel war es mich voll und ganz auf die Stockfotografie zu konzentrieren. Da ich die Stockfotografie als zusätzliche …
Die Infrarotfotografie hat mich schon in der analogen Fotografie fasziniert. Insbesondere die reinen Schwarz-Weiß-Infrarot-Fotografien gefallen mir sehr gut. Der surreale Eindruck von weißen Laub der Pflanzen im Kontrast mit …
Ich habe es getan. Im Februar 2019 habe ich meine Nikon D610 verkauft. Nach 38 Jahren Nikon-Fotografie, war dies meine letzte Nikon. Meine erste Nikon ware eine FM. Alles …
Manch einer von euch wird sich sicherlich gefragt haben, warum blogge ich kaum noch? Manchen Stammlesern dürfte bekannt sein, daß ich durch den Verkauf von Stockfotos ein zweites Einkommen …
Nach vier Jahren kam, Ende letzten Jahres, mein bisheriger PC so langsam in die Jahre. Wobei, wenn ich die aktuelle Technik vergleiche, hat sich in dem Bereich nicht so …
2016 habe ich fast ein halbes Jahr keine neue Fotos für Bildagenturen gemacht. Das Ergebnis waren rückläufige Umsätze. Um dem Vorzubeugen, war ich 2017 als Fotograf und Bildbearbeiter wesentlich …
1985 war ich als Wessie zum ersten Mal in Dresden. Ein Freund hatte Verwandte im Vogtland, wo wir eine Woche wohnen durfte. In der damaligen DDR erschien mir als …