Kategorie: Stockfotografie
Auch in der Stockfotografie war das Corona-Jahr 2020 kein einfaches. Da ich die Stockfotografie als Nebenerwerb betreibe, muß ich zum Glück nicht davon meinen Lebensunterhalt bestreiten. Wer nicht früh …
Unter Stockfotografen gibt es die weit verbreitete Meinung, daß Landschaftsfotos nicht oder kaum verkäuflich sind. Ist das tatsächlich der Fall? Ich selbst betreibe die Landschaftsfotografie in erster Linie als …
2019 war für mich ein seltsames Jahr in der Stockfotografie. Trotz neuer Bilder, waren die Gesamteinnahmen stagnierend. Obwohl sich auch neues Bildmaterial gut verkauft. Allerdings schlafen Verkäufe bei älteren …
2018 habe ich meine Blogtätigkeiten auf verschiedenen Themenblogs stark herunter gefahren. Ziel war es mich voll und ganz auf die Stockfotografie zu konzentrieren. Da ich die Stockfotografie als zusätzliche …
2016 habe ich fast ein halbes Jahr keine neue Fotos für Bildagenturen gemacht. Das Ergebnis waren rückläufige Umsätze. Um dem Vorzubeugen, war ich 2017 als Fotograf und Bildbearbeiter wesentlich …
Den Bericht über das 4. Quartal 2016 lasse ich ausfallen. Auch in Zukunft wird es keine Quartalsberichte mehr geben. Warum? Weil ich viel lieber öfter fotografieren möchte. Das geht …
2 Wochen Urlaub im Oktober. Was macht ein Stockfotograf im Urlaub? Bisher habe ich im Urlaub meist auf Reisen Landschaftsmotive fotografiert. Der Urlaub ist in den letzten Jahren meist …
Das beste Licht für Landschaftsfotos hat man meist vor und nach Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Da mich Landschaftsfotos faszinieren, zieht es mich ein paar Mal im Jahr in die Natur …
Da fotografiert man wie ein blöder und die neuen Fotos und ein größeres Portfolio bringen weniger Umsatz! Der Abwärtstrend geht bei meiner Bildauswahl weiter. Ob es am Sommerloch oder …
Panthermedia hat nun die Bildhonorare für die Fotografen stark reduziert. Für mich Grund genug über die weitere Belieferung nachzudenken. Bereits hochgeladene Fotos und in der Bearbeitungs-Warteschleife befindliche habe ich …