Autor: Bernd
Bereits vor etwa zwei Jahren habe ich über SPAM bei den Kommentaren berichtet. Auch heute zwei Jahre später ist dies nicht besser geworden. Ich weiss nicht warum dieser Blog …
Der letzte Fototipp hat die Drittel-Regel in der Fotografie behandelt. Im Prinzip ist diese eine vereinfachte Form des goldenen Schnittes. Der goldene Schnitt ist bereits in der Mathematik der …
Bereits in den letzten Artikel hatte ich berichtet, das 2012 für mich ein fotografisches Testjahr war. Ich wolle wissen ob man mit der Stockfotografie immer noch Geld verdienen kann? …
2012 war für mich ein Testjahr in Sachen Stockfotografie. Davor habe ich selten gezielt für Bildagenturen fotografiert, sondern lediglich vorhandenes oder neues Fotomaterial als Zusatzverdienst dort zum Verkauf angeboten. …
In diesem Jahr wird es einen monatlichen Fototipp geben. Bei dem heutigen Tipp handelt es sich um eine einfache Möglichkeit, die bei der Bildgestaltung die Qualität eines Fotos verbessern …
Seit fünf Jahren habe ich die Vermarktung von Homepages als Nebenegewerbe angemeldet. Damals kamen die Haupteinnahmen durch Werbeeinnahmen von Google Adsense und teilweise über Verkaufsprovisionen bei Amazon. Leider sind …
Als Büchernarr und junger Foodfotograf musste bald ein drittes Fachbuch her. Da der deutsche Büchermarkt wenig über die Foodfotografie schreibt, war es mal wieder ein Buch aus dem englischen …
Mancher Hobbyfotograf hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt ob sich die Anschaffung einer Studioblitzanlage lohnt? Auch ich habe lange gezögert. Eigentlich habe ich zuwenig Platz dafür. Auf …
Mich erstaunt es fast jedes Jahr auf das Neue, wie viele Fotos ich gemacht habe. Gerade in diesem Jahr, wo ich intensiv für Bildagenturen fotografiere komme ich auf knapp …
Inzwischen fotografiere ich Food seit einem knappen Jahr an fast jedem Wochenende. Um in diesem Genre meine Abläufe zu optimieren habe ich online und in Printmedien zu diesem Fotothema …