Autor: Bernd
Das man auch bei Regen gute Fotos machen kann, möchte ich euch heute und in den nächsten beiden Artikeln zeigen. Da die meisten Fotos bei Schönwetter entstehen stechen solche …
Eigentlich wollten wir am ersten Urlaubstag ,auf Grund des sonnigen Wetters in der Ramsau, als erstes den Königssee besuchen. Da es dort allerdings noch Nebel hatte, sind wir erst …
Nach dem die Anreise in die Ramsau sehr verregnet war, freuten wir uns sehr, dass am ersten Morgen, die Sonner heraus kam. Vor dem Frühstück hatten wir noch Nebel. …
Im letzten Artikel habe ich darüber berichtet wie ich den Wanderurlaub geplant habe. Heute stelle ich euch das Hotel in der Ramsau im Berchtesgadener Land vor, in dem wir …
Im Oktober verbrachte ich eine Woche in den oberbayerischen Bergen. Von 1986 bis 1987 hatte ich in Berchtesgaden meinen Zivildienst geleistet. Danach zwar ich noch dreimal im Berchtesgadener Land …
Auch mit der Google-Suche nach Duplikaten von Bildern habe ich nach einem weiteren Foto, dass ich über Bildagenturen verkaufe recherchiert. Im vergangenen Jahr war ich mehrere Male in den …
Bei Google kann man gezielt nach Duplikaten von Bildern suchen. Für den Firefox gibt es da ein hilfreiches Addon mit dem Namen Who stole my pictures? Mit diesem netten …
Braucht man im digitalen Zeitalter überhaupt noch einen Polfilter? Den Effekt kann man doch auch mit Bildbearbeitung nachträglich simmulieren. Richtig, das könnte man. Allerdings ensteht so ein weiterer Arbeitschritt …
Das schönste Licht in der Landschaftsfotografie hat man wohl vor oder nach dem Sonnenauf- und Untergang. Wenn der Horizont und Himmel noch teilweise im warmen Abendlicht erleuchtet wird. Noch …
Die HDR-Fotografie hatte zu Beginn einen richtigen Kreativitätsboom unter den Fotografen ausgelöst. Inzwischen ist es etwas ruhiger um diese Fototechnik geworden, da sich der zu oft überzogene Effekt schnell …