Autor: Bernd
Als ich 1981 mit meiner Ausbildung zum Foto-Einzelhandelskaufmann begann gab es bereits zwei Kameramodelle die eine Mehrfachautomatik hatten.1977 brachte Minolta die XD7 auf den Markt. In den USA wurde …
Die Fotografie ist über 100 Jahre alt und bei vielen Menschen ein sehr beliebtes Medium. Da ist es nicht ungewöhnlich das in dieser Zeitspanne einige bekannte als auch unbekannte …
Mancher Hobbyfotograf wird sich schon einmal Gedanken über den Verkauf seiner Bider gemacht haben? Die meisten Freizeitfotografen machen wohl im Urlaub die meisten Fotos des Jahr. Sind solche Urlaubsfotos …
Seit über einem Jahrzehnt nutze ich den Dreiwegeneiger MA141RC von Manfrotto auf dem Stativ. Für meine bisherigen fotografischen Aufgaben war er genau richtig. Die Schnellwechselplatte ist für Kleinbild-Kamerasysteme ausreichend …
Heute mal ein praktischer Fototipp. Als Untergrund und Hintergrund für die Foodfotografie war ich über ein Jahr auf der Suche nach Holz. Im Visier hatte ich altes verwittertes Holz. …
Was in der Vergangenheit eine fototechnische Revolution war, ist vielen Anwendern heute gar nicht mehr bewusst, da viele bessere Kameramodelle solch eine Technik heute als Standard integriert haben. So …
Nach über einem Jahr Foodfotografie habe ich auch manch andere Gegenstände in meinem improvisierten Fotostudio abgelichtet. Dabei musste ich die Erfahrung machen, dass manche Produkte gar nich so einfach …
Im Farbkreis werden die Farben gegenüber gestellt. Dabei stehen sich die Komplementärfarben gegenüber. Durch diesen Farbverkreis versucht man die Beziehungen unter den Farben darzustellen. Durch die bewusste Wahl bestimmter …
Vor einem Jahr habe ich mich bei der Bildagentur Bildmaschine angemeldet um meine Verkaufschancen durch eine weitere Bildagentur weiter zu erhöhen. Vor allem die Honorarerwartungen haben mich dazu bewogen …
Meine erste Spiegelreflexkamera war eine gebrauchte Pentax Spotmatic. Dies war die erste Spiegelreflexkamera mit einer Belichtung durch das Objektiv. Auch TTL = through the lens genannt. Eine mechanische Kamera …