Kategorie: Wie entstand dieses Foto?
Der Blog ist nun zwei Jahre online. Als ich ihn im Februar 2010 gestartet habe, suchte ich ein markantes Logo für den Header. Da ich kein brauchbares Bild von …
In der Werbung werden nicht nur Fotos von Lebensmitteln und gekochten oder gebratenen gesucht. Auch Personen beim im Restaurant oder beim Kochen in der heimischen Küche sind beliebte Agenturmotive. …
Foodfotografie bedeutet nicht nur das abfotografieren von Lebensmitteln. Auch das drumherum oder Utensilien, Porzelan, Geschirr, Dekorationen und Gläser können ein lohnendes Motiv sein, welches meiner Meinung nach auch in …
Bereits vor ein paar Wochen habe ich über meine ersten Versuche in der Foodfotografie berichtet. Die ersten Ergebnisse waren schon ganz brauchbar und einige davon konnte ich auch schon …
Eigentlich habe ich nun genug Winter gehabt. Von mir aus kann es nun milder werden. Zum einen damit endlich die Baustelle auf unserem Balkon ein Ende findet und der …
Vor ein paar Tagen gab es noch einmal einen sehr frostigen Wintermorgen. Auf dem Weg zur Arbeit gibt es im Industriegebiet meist wenig interessante Fotomotive. Lediglich im warmen Licht …
Mein letzter Artikel ist nun schon über eine Woche her. Diese ungewohnt lange Zeitspanne lag allerdings nicht an Fasching oder Fasnet. Im Gegenteil. Ich bin sogar ein 100%iger Faschingsmuffel. …
Vor einigen Wochen musste ich mich in der Foodfotografie versuchen. Was soll da so schwer sein, wenn man Lebensmittel fotografiert? Na ja, in der Praxis stellt sich dieses Fotothema …
Nach dem ich nun mein Mini-Fotostudio seit über einen Monat eingereichtet habe, sind auch einige Fotoshootings vergangen. Bei jedem Shooting habe ich Neues dazu gelernt und konnte so bei …
Ende Dezember gab es auf dem Weg zur Arbeit einen nebligen Morgen. Na ja, eigentlich war es noch stockfinster Nacht. Dennoch reizte mich das durch den Nebel überstrahlende Licht …