Autor: Bernd
Heute legten wir in Trondheim an und nutzten dies auch für einen zweistündigen Landausflug. Vom Hurtigrutenkai ist man auch zu Fuß sehr zügig im Stadtzentrum. Trondheim wurde im Jahre …
Bei der nordgehenden Route habe ich ganz die Überschreitung des nördlichen Polarkreises unterschlagen. Deswegen möchte ich dies nun bei der südgehenden Tour nachholen. Der nördliche Polarkreis liegt auf 66° 34′. …
Nach unserem Landausflug auf den Lofoten gingen wir wieder an Bord der MS Trollfjord. Die Hurtigruten führt nun über einen sehr breiten Fjord bis nach Bodø. Auf Grund dieser …
Die Lofoten sind eine Inselgruppe an der norwegischen Küste. Die Lofoten betehen aus 80 Inseln. Die größten Inseln sind mit Brücken verbunden. Auf der südgehenden Hurtigruten-Tour sind wir im …
Der Trollfjord gehört wohl zu einer der schönsten Fjorden in Norwegen. Für manche ist es sogar der schönste Fjord in Norwegen. Nicht umsonst wurde ein Hurtigruten-Schiff MS Trollfjord getauft. …
Der Raftsund verbindet die Inselgruppe der Vesterålen mit den Lofoten. Sund ist die Bezeichnung einer engen Meeresstrasse. Und der Raftsund hat es wirklich in sich. Manche behaupten sogar das …
Will man mehr Besucher für einen Blog interessieren, muß man wohl immer irgend etwas tun um diese zu unterhalten. Unter Bloggern sind hier auch Blogparaden recht beliebt. Also veranstalte …
Vesterålen ist eine Inselgruppe nördlich von der Inselgruppe der Lofoten. In der kleinen Hafenstaddt Stokmarknes hat die Hurtigruten ihren Ursprung. Logischerweise gibt es dadurch auch in Stokmarknes ein Hurtigruten-Museum. …
Nach dem wir in Hammerfast ausgelaufen waren, führte uns die Hurtigruten durch wilde Fjorde. Heute gab es einige interessante Licht- und Wolkenstimmungen. Auf dem folgenden Foto sieht man eine …
Heute führte uns die Hurtigruten nach Hammerfest. Vor Hammerfest liegt die Insel Melkøy. Auf dieser Insel wurde 2007 die größte Erdgasverflüssigungsanlage Europas gebaut. Das verflüssigte Gas wird per Schiff …