Autor: Bernd
Mit Unschärfe ein besseres Foto machen? Das hört sich für den Laien auf den ersten Blick sicherlich unlogisch an? In den meisten Fällen will man ja schließlich erkennen was …
Heute möchte ich mal wieder eines meiner anderen Homepageprojekte vorstellen. Dieses habe ich 2007 gestartet. Das Thema dieser Homepage sind Kakteen und andere Sukkulenten. Sukkulenten sind wasserspeichernde Pflanzen. Kakteen …
Zu besonderen Anlässen und am Wochenende geniesse ich gerne einmal ein gutes Glas Wein. Meine Betonung liegt hier auf Genuss. Da darf es für meinen Gaumen kein extrem sauer …
Vor ein paar Tagen wurde ich auf eine jüngere deutsche Stockagentur aufmerksam gemacht. Aus Neugier habe ich mich dann auch mal angemeldet. Nun ist für mich der Verkauf von …
Es erstaunt mich immer wieder wie viele Hobbyfotografen sich eine teure Spiegelreflexkamera kaufen und dann oft nicht einmal den Zusammenhang von Blende, Verschlußzeit, Brennweite und der Bilddiagonalen des Aufnahmechips …
Ein Kriterium für ein technisch gutes Foto ist die Schärfe des Fotomotives. Zumindest wird dieses Bewertungskriterium sehr häufig vom Betrachter als besser empfunden. Aber was ist überhaupt die Bildschärfe? …
Irgendwie finde ich es schon sehr verwunderlich? Da bietet ein Sponsor ein Foto auf Leinwand mit Alurahmen im Format 60×90 cm an. Und ich möchte diesen hohen Wert an …
Diese Frage hat sich sicherlich schon jeder Fotograf und jeder Bildbetrachter gefragt? Ich befürchte dass es auf diese Frage keine generelle Antwort geben wird. Zu unterschiedlich sind die Möglichkeiten …
Die Fotoserie über die Hurtigruten-Reise in Norwegen hat einen ganz schönen Umfang angenommen. Damit habe ich zu Beginn selbst nicht gerechnet. Falls jemand einen Artikel verpasst haben sollte, liste …
Bei unserer Anreise vor knapp zwei Wochen in Bergen hatten wir vor fast zwei Wochen super Wetter. Sonne und 25 Grad wiedersprach den Reiseführer-Informationen von der Hauptstadt des Regens. …