Autor: Bernd
2007 habe ich bei Fotolia die ersten Bilddateien hochgeladen. Damals dachte ich noch nicht daran, daß ich damit Geld verdienen könnte. Es ging erst einmal ums ausprobieren. Verkaufen sich …
Ein richtig fauler Blogmonat war der Mai. Nur 2 neue Artikel gab es. Und die hatten in erster Linie mit Statistiken zu tun. Ziemlich mau? Von wegen. Einige neue …
Sorry, die Erstellung des Quartalsberichtes hat dieses Mal etwas auf sich warten lassen. Andere Projekte haben mich voll in Anspruch genommen. Auch einige neue Fotoshootings waren der Grund dafür. …
Schon lange ist das Fachbuch Stock-Fotografie von Robert Kneschke ein Klassiker! Inzwischen gibt es die 4. Auflage von diesem 568 Seiten umfangreichen Werk. Über die 1. und 3. Auflage …
Das Fujinon 23mm Objektiv hat mich von der optischen und mechanischen Qualität regelrecht begeistert. Das leichte Weitwinkel ist genauf richtig für die Streetfotografie und Schnappschüsse. Auch die Lichtstärke 1,4 …
2015 war ein seltsames Microstock-Jahr für mich. Zum Jahresbeginn bin ich fotografisch überhaupt nicht in Schwung gekommen. Im Februar entschied ich mich eine Nischenseite zu erstellen. Eine Seite über …
Heute gibt es einen leicht verspäteten Fotobeitrag. Sylvester. Feuerwerksfotos. Da wir im Tal, im Remstal, wohnen, ist auch unser Balkon im 3. Stock, keine gute Basis für Feuerwerkfotos. Besser …
Im ersten Halbjahr war ich fotografisch kaum produktiv. Dafür habe ich im Juli den Turbo gezündet. Im Sommerurlaub gab es einen enormen Motivationsschub in punkto Fotografie. Es entstanden mehrere …
Im 4. Quartal 2015 entstanden über 200 neue Fotos. Sowohl im Fotostudio wurden Foodmotive produziert. Aber auch unterwegs habe ich mit der kleinen Fuji X-M1 zahlreiche Motive festgehalten. Einige …
Nach Weihnachten und den Weihnachtsfeiertagen hatte ich ein paar Tage Resturlaub. Vom vielen guten Essen brauchte ich mal wieder etwas Bewegung. Ich entschied mich kurzfristig für neue Landschaftsaufnahmen in …