Autor: Bernd
Die Landschaftsfotografie ist wohl eine der beliebtesten Fotothemen? Mit jeder Kamera und mit jedem Objektiv kann man irgendwie eine Landschaft fotografisch abbilden. Landschaften sind sehr vielfältig. Und das Licht …
Seit einigen Monaten beschäftige ich mich sehr intensiv mit der Makrofotografie. Insbesondere die Fotografie näher als der Abbildungsmaßstab 1:1. Nun gibt es für den Bereich kein Geheimrezept. Es gibt …
Für meine Nikon D300 nutze ich als Fernlauslöser das ML-3 Set. Das hat immer sehr zuverlässig funktioniert. Obwohl es nur per Infrarot geht und mit Empfänger der an der …
Das hatte ich in den letzten 2 Jahren auch noch nicht. In 3 Monaten fast kein neues Stockfoto! Nicht gut. So werden die Einnahmen aus den Bildhonoren nicht weiter …
Über die Stockfotografie sind hier im Blog bereits einige Artikel erschienen. Neben einer Übersicht einiger Bildagenturen im Microstock-Bereich habe ich auch einige Gedanken über die Microstock-Fotografie veröffentlicht. Inzwischen gibt …
2014 sind die Besucherzahlen des Fotoblog etwas gestiegen. Also habe ich mir mal die beliebtesten Seiten des Blog analysiert. Mit Google Analytics ist das relativ einfach möglich. Beim betrachten …
Manchmal geschehen schon seltsame Dinge im Leben. Über meine Fotokalender bei CALVENDO hatte ich bereits vor einigen Wochen berichtet. So erhielt ich vor ein paar Tagen eine Mail von …
Über 20 Jahre war das Nikon AF-D 2,8/180 mm ED eines meiner Lieblingsobjektive von Nikon. Für ein Tele noch recht leicht und handlich. Und vor allem mit einer hervorragenden …
Lange habe ich überlegt ob diese Anschaffung sinnvoll ist? Bisher habe ich mit dem Nikon Micro-Nikkor AF-D 60mm 1:2,8 viele Aufnahmen realisiert. Nahaufnahmen im Fotostudio als auch Portraits mit …
Nach einem Jahr schaue ich mir meist die Entwicklung bei meinen Verkäufen bei den Microstock-Bildagenturen an. Auch im Jahr 2014 gab es weitere Steigerungen bei den Umsätzen und Verkaufsmengen. …