Der Raftsund verbindet die Inselgruppe der Vesterålen mit den Lofoten. Sund ist die Bezeichnung einer engen Meeresstrasse. Und der Raftsund hat es wirklich in sich. Manche behaupten sogar das der Raftsund das Filetstück der ganzen Hurtigruten-Reise sei. Aber ich denke das ist wiederum Geschmackssache. Aber landschaftlich gehört der Raftsund auf jeden Fall zu einer der Höhepunkte einer jeden Hurtigruten-Reise. Am Ufer des Raftsundes gibt es ein vereinzelt Häuser und einige ehemalige Handelsstationen. Seit es aber eine Brücke gibt haben die Handelsstationen kaum noch Bedeutung.
Im Raftsund befindet sich die seichteste Stelle der ganzen Hurtigruten. Aus diesem Grund werden die Schiffe der Hurtigruten mit relativ geringem Tiefgang konstruiert. Normale Kreuzfahrtschiffe können deswegen den Raftsund nicht befahren, da sie regelrecht auf Grund laufen würden. Je nach Wasserstand ist die seichteste Stelle im Raftsund 10-14 Meter tief. Je nach Schiff haben die Hurtigrutenschiffe bei voller Ladung einen Tiefgang von etwas 7 Metern. Da braucht es schon Fingerpitzengefühl und Können bei der Steuerung eines Schiffes.

1954 ist ein Hurtigruten-Schiff auf Grund gelaufen. Dabei verloren fünf Menschen ihr Leben. Trotz der heutigen Technik, kann man ein Unglück aber nie 100%ig ausschließen. Allerdings wurde die tiefste Stelle mit hohem Aufwand weiter ausgehoben, damit die Gefahr eines auf Grund laufen verringert wird.

Auf dem letzten Foto sieht man bei Sonnenlicht das Wasser im Raftsund türkisfarben leuchten. Man könnte fast meinen das man irgendwo in der Südsee ist. Aber durch das seichte Wasser reflektiert das kristalklare Wasser in türkisfarben.
Sieht klasse aus, stimmt die Färbung des Meeres erinnert echt an die Südsee. Das Bild von Raftsund vermittelt Ruhe und Urlaubsstimmung. Schönes Bild mit den typisch skandinavischen Häusern und der ländlichen Idylle.
Sieht gut aus 😉
Hammer bild *__* die Farben und so *träumt vom Urlaub*
Schöne Bilder, da bekommt man gleich Urlaubsgefühle ^^ Doof das mein Urlaub letzte woche war und ich keine zeit zum Urlaub machen hatte :/ Das ist bestimmt ne schöne gegend zum Zelten. Ich liebe Zelten 😀
Das erste Bild ist sehr gut, ich komme viel in der Gegend rum die Wassertiefen würden bstimmt auch zum tauchen einladen.Das kristalklare Wasser in türkisfarben hat etwas vom Urlaub am Mittelmeer.Vieleicht könnte man beim angeln auch Fische mit dem blosen Auge sehen.Prima Bilder.
Ich finde diese kleinen Holzhütten im Wald so super. Wenn man da Ferien macht, ist man wirklich ungestört.
Aber leider wird die Natur immer weiter zerstört, je mehr Touristen kommen. Deswegen sind so schöne Fotos wie deine wichtig.
Oh, endlich mal wieder etwas mehr Pflanzen 🙂 Das Häuschen im „Wald“ strahlt richtig Ruhe aus. Super schön idyllisch.
Das türkisfarbene Wasser bringt mich richtig in Urlaubsstimmung. Leider gehts wohl erst im November weg.
Muss ich mir wohl weiter Bilder anschauen und träumen.