Kategorie: Fotografiegedanken
Vor gut einem Jahr habe ich mir die Nikon S8000 als Kamera für unterwegs gekauft. Im Januar hatte ich dann über meinen ersten Eindruck dieser handlichen Kamera berichtet. Trotz …
Vor Weihnachten werden viele Menschen recht hektisch. Ganz unerwartet scheint plötzlich Weihnachten vor der Tür zu stehen? Dabei findet dieses Fest der Besinnlichkeit jedes Jahr um dieselbe Zeit statt? …
An den letzten 7 Werktagen hatte ich noch Resturlaub abgefeiert. In diesen knappen eineinhalb Wochen wollte ich zu Hause einiges bei meinen beiden Blogs machen. Aber unverhofft kommt oft. …
Vor über einem Jahr habe ich über den Einsatz von Verkauffiltern geschrieben. Nun hat sich auch in der digitalen Bildbearbeitung einiges verändert. Oder besser gesagt einiges verbessert. In Adobe …
Heute gibt es keinen Artikel über Fotografie. Heute war ein bescheidener Arbeitstag. Heute schien bei der Arbeit alles schief zu gehen. Heute schienen alle Kollegen gegen mich zu arbeiten. …
Der Grundgedanke für die Entwicklung des ersten Internet, war der freie und kostenfreie Zugang für viele Personen auf bestimmte Daten und Informationen. Als Fotograf, egal ob Hobby, Fun, Amateur- …
In drei Wochen Urlaub machten wir auch den ein oder anderen Spaziergang. Eine kleine Wanderung führte uns über die Felder, die im Prinzip vor unserer Haustür liegen. Es erstaunt …
Wieder einmal ein kleiner fotografische Spaziergang, nicht weit von der Haustür entfernt. Heute zeige ich ein paar Eindrücke von einem Waldspaziergang. Was braucht man für eine erfolgreichen fotografischen Waldspaziergang? …
In der klassischen und analogen Fotografie ist eine Nachbesserung eines Fotos oft mit sehr hohem Aufwand verbunden gewesen. Dies wurde durch die ersten Filmscanner bereits spürbar erleichtert. Nun konnte …
Die Grundidee der Stockagenturen gibt es wohl bereits seit etwa 90 Jahren! Die erste Bildagentur wurde 1920 vom Fotografen H. Armstrong Roberts gegründet. Diese gibt es auch heute noch …