Autor: Bernd
Hufeisen-Azurjungfern haben ihren Namen wegen der Hufeisen-förmigen Zeichnung auf dem oberen Rücken. Dadurch kann man sie meist auch sehr gut von den anderen Azurjungfern auseinander halten. Allerdings gilt dies …
Auch diese große Pechlibelle entstand bei meinen intensiven Exkursionen zu den Libellen. Das Foto ist analog mit einer Spiegelreflexkamera entstanden. Zum Einsatz kam ein Sigma 5,6/400 mm mit einem …
Am letzten Wochenende war ich sehr fleißig und habe an diesem Blog einiges am Finetuning gearbeitet. Einige Punkte hatte ich bereits seit einigen Monaten auf meiner Checkliste zum Erledigen …
Heute möchte ich euch mein erstes Foto einer Libelle zeigen. Zumindest ist es das erste Foto welches ich als gut bezeichnen würde. Das Foto ist noch mit einer einer …
Vor einigen Jahren habe ich als fotografischen Schwerpunkt fast nur Libellen fotografiert. Damit meine ich die Insekten die sich elegant und sensationel im Flug bewegen können. Wie komme ich …
Im Prinzip ist meine Art Bonsai zu fotografieren meist die selbe wie das Fotografieren von blühenden Kakteen. Wer in diesem Blog schon zu den Stammlesern gehört, wird wissen daß …
Wie ich ja bereits in einem anderen Artikel berichtet habe ist ein weiteres Hobby von mir das sammeln und pflegen von Kakteen. Seit über 20 Jahren sammle und pflege …
Wie kann man einen Hintergrund mit Photoshop weiß freistellen. Wenn man ein einzelnes Fotomotiv zur weiteren Bearbeitung oder für eine Montage freistellen (= vom Hintergrund ausschneiden) möchte wird dieses …
Vom 10. Juni bis zum 15. Juli 2010 habe ich meine erste Blogparade veranstaltet. Das Thema war „Mein schönstes Urlaubsfoto„. Die Blogparade wurde in verschiedenen Blogs beworben. So erschien …
Am 10. Juni 2010 habe ich meine erste Blogparade gestartet. Das Thema ist Mein schönstes Urlaubsfoto. Als die ersten Teilnahmer ihre Pingbacks gesendet haben war ich sehr erfreut. Aber …