Autor: Bernd
Nein, ich stelle heute nicht wieder ein neues Buch über das Geld verdienen mit eigenen Fotos vor. Mir geht es um die bessere Übersicht, der in diesem Fotoblog beschriebenen …
Crestock.com gehört nicht gerade zu meinen favorisierten Bilderagenturen. Nachdem ich mich angemeldet hatte, lud ich dieselben Fotos wie bei den anderen Stockagenturen hoch. Allerdings mit überwiegend anderen Ergebnis. Viele …
Habt ihr auch ein Vorbild? Ich meine ein Vorbild. Einen Fotografen wo euch die Fotos besonders gut gefallen? Und am liebsten möchtet ihr genauso tolle Fotos fotografieren können? Wer …
Im Juni hatte ich meine erste Blog-Parade mit dem Thema „Mein schönstes Urlaubsfoto“ gestartet. Im Juli ist diese mit einigen Beiträgen beendet worden. Ein kleiner Überblick über verschiedene Urlaubsansichten …
Bei Polylooks bin ich erst seit rund 2 Monaten angemeldet und war zu Beginn über die relativ hohe Annahmequote erstaunt. Eine gewisse Skepsis stellte sich da schnell bei mir …
Shotshop.com ist eine deutsche Stockagentur mit Sitz in Hamburg. Ursprünglich wurde pro verkaufter Bildlizenz 15 € Provision vergütet. Da dies im Vergleich zu vielen anderen Stockagenturen inzwischen viel zu …
Panthermedia ist eine der größten deutschen Stockagenturen im Lande. Vielleicht ist es sogar die derzeit größte Stockagentur in Deutschland? Einige Fotografen im Lande verkaufen bei Panthermedia ganz gut. Ich …
Dreamstime ist eine weitere Stockagentur mit Hauptsitz in den USA. Der Großteil der Verkäufe ist meist mit niedrigen Vergütungen. Allerdings gibt es regelmäßige Verkäufe. Zwar sind die Vergütungen meist …
iStockfoto ist der Marktführer bei den Stockagenturen. Allerdings ist der Schwerpunkt dieser Agentur der amerikanische Markt. So werden auch die meisten Verkäufe in Nordamerika realisiert. Aber als Bilderanbieter ist …
Shutterstock ist bei den Stockagenturen der Vorreiter des Abonnementmodells. Ein Kunde der Bilder kauft bezahlt für eine Abonnement. Für einen bestimmten festen Monatsbetrag kann er eine bestimmte Anzahl Fotos …