Autor: Bernd
Was macht ein sehr gutes Foto aus? Da gibt es viele Punkte die zu einem sehr guten Foto führen kann. 11 einfach umsetzbare Möglichkeiten habe ich bereits in meinem …
Manchmal ist es schon seltsam. So auch in der Stockfotografie. Da habe ich seit etwa drei Monaten die Tacktzahl stark erhöht und monatlich über 50% mehr Fotos produziert. Und …
Ich bin immer wieder erstaunt, dass man auch in der Fotografie nie auslernt. Nun fotografiere ich schon seit über vierzig Jahren und dennoch gibt es immer wieder neues zu …
Die Vogelperspektive in der Fotografie. Bei der Bildgestaltung hat man sehr viele Möglichkeiten, um ein Motiv interessanter wirken zu lassen. Bei manchen Motiven kann durch gezielte Gestaltung, die Bildaussage …
Wenn man an fast jedem Wochenende für Microstock-Bildagenturen fotografiert, vergeht die Zeit meist wie im Fluge. So war es bei mir auch im September. Zum einen gab es noch …
Das hat sich damals so ergeben als ich mit meinem Nebengewerbe Web- und Fotodesign angefangen habe. Eigentlich wollte ich nur Adobe Photoshop kaufen. Zur Einführung von Lightroom gab es …
Im Zeitalter von Smartphones mit eingebauter Digitalkamera sollte man denken, dass weniger mit Spiegelreflexkameras fotografiert wird? Fehlanzeige. Zwar gingen durch die Smartphone-Kameras die Verkäufe von digitalen Kompaktkameras zurück. Aber …
Auf Wunsch einiger Besucher möchte ich öfters über die Stockfotografie berichten. Deswegen werde ich zukünftig einmal im Monat über meine Eindrücke bei und über die Micro-Stockagenturen bloggen. Der August …
Nach vier strammen Wandertagen in den Bergen, wollten wir den letzten Tag gemütlich ausklingen lassen. Aber ganz ohne Wanderung ging es dann doch nicht. Wobei ich die heutige Wanderung …
Wandertag 4 im Tannheimer Tal. Dank der guten konditionellen Vorbereitung durch Nordic Walking, habe ich immer noch keinen Muskelkater. Am vierten Tag wollen wir vom Ort Haldensee am gleichnamigen …