Praxistest Nikon D610
Am 8. Oktober 2013 hat die Nikon D610 die bisherige D600 abgelöst. Bei der D600 gab es Probleme beim Verschluß. Dieser hat offenbar in der Erstversion Öl oder Fett auf … Weiterlesen
Am 8. Oktober 2013 hat die Nikon D610 die bisherige D600 abgelöst. Bei der D600 gab es Probleme beim Verschluß. Dieser hat offenbar in der Erstversion Öl oder Fett auf … Weiterlesen
Das dritte Quartal des Jahres ist vorüber. Zeit Bilanz über meine Erfahrungen bei einigen Micro-Stock-Bildagenturen zu ziehen. Im 2. Quartal habe ich relativ wenig neue Fotos produziert. Das hat sich … Weiterlesen
Heute berichte über meine praktische Erfahrungen mit der Nikon D7000. Dies ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit DX-Bildsensor. DX bedeutet bei Nikon kein Vollformat von 24×36 mm, sondern kleiner. Dadurch ergibt … Weiterlesen
Wozu ein Praxistest über eine veraltete Nikon D300? Ich mag die Kamera. Die Kamera wurde von Nikon am 23.08.2007 vorgestellt. Sieben Jahre sind im digitalen Zeitalter eine große Zeitspanne. Da … Weiterlesen
Im Juni und Juli habe ich sehr viele Food-Motive für Bildagenturen fotografiert. Mit den englischen Übersetzungen bin ich bei einigen Motiven noch in Verzug. Deswegen gab es im September nur … Weiterlesen
Was sind Vollformatkameras? Als man früher noch mit Film fotografiert hat, war das häufigste Filmformat der Kleinbildfilm. 24×36 mm sind seine Abmessungen. Die bekannten Spiegelreflexmarken von Canon, Nikon, Minolte, Pentax … Weiterlesen
Die Food-Fotografie ist seit einigen Jahren mein fotografischer Schwerpunkt geworden. Darüber habe ich in der letzten Zeit auch einige Male berichtet. Einige Artikel sind Praxistipps. Andere Artikel beschreiben die Aufnahmetechniken. … Weiterlesen
In den letzten Jahren habe ich hier im Fotoblog einige Fototipps veröffentlicht. Die meisten sind im Prinzip fotografisches Grundwissen. Einige davon sind für fortgeschrittene Aufnahmetechniken oder thematisch sehr spezifisch. Leider … Weiterlesen
Hauptberuflich habe ich eigentlich nichts mehr mit Fotografie zu tun. Ich bin im Vertrieb eines internationalen Kabelherstellers tätig. Zu meinen Aufgaben gehört der Produktbereich von kundenindividuellen Kabelkonfektionen. Auch für Sonder-Varianten … Weiterlesen
Seit meinem fünften Lebensjahr fotografiere ich. Ich wollte damals, 1969, unbedingt eine Kamera. Zu Weihnachten erhielt ich mit fünf Jahren eine Kodak Instamatic. Mit schwarzer 126er Filmkassette. 12 oder 24 … Weiterlesen
Nach dem Umbau im Arbeitszimmer und Fotostudio bin ich seit einigen Wochen bzw. Wochenenden fleissig am fotografieren. Einige hundert Foodfotografien sind in den letzten Wochen enstanden. Der Großteil davon ist … Weiterlesen
Vor zwei Wochen sprach mich ein Kollege an. Er habe gehört, dass ich mal im Fotohandel gearbeitet habe? Ja, das war vor 14 Jahren! Er will sich eine Kamera kaufen. … Weiterlesen
Früher als Hobby-Fotograf habe ich fotografiert was mir gefallen hat. Meist waren das Landschaftsmotive. Eine Zeit lang Sportfotografie. Und hin und wieder auch mal ein Tierfotos. Seit einigen Jahren verdiene … Weiterlesen
In diesem Monat gab es bisher nur einen Artikel. Und dieser handelte über die Statistiken des Vormonates. Also wenig neues über die Fotografie. Was ist los? Warum gibt es keine … Weiterlesen
Sommer und Ferien gab es in vielen Bundesländern im Juli. Und die Fußball-WM weckte bei vielen Menschen auch andere Interessen als einen Fotoblog zu besuchen. So sollte es erwartungsgemäß von … Weiterlesen