Kategorie: Fotografiegedanken
Ein Praxisbericht mit der FUji X-T2. Seit 1979 fotografiere ich hauptsächlich mit Nikon-Kameras. Eine mechanische Nikon FM war meine erste Nikon. Es folgte als Zweitkamera eine FTn. Später löste …
Weihnachten steht vor der Tür. Ich weiß nicht wie es bei euch war. Mein Fotojahr ging rasend schnell vorbei. Nicht alle Ziele, die ich mir im Fotojahr 2016 vorgenommen …
In analogen Zeiten habe ich öfter zu Weihnachten einen Fotokalender erstellt, um diesen an Oma, Opa oder Eltern als Weihnachtsgeschenk zu überreichen. Man kaufte eine Blanko-Kalender und hat 12 …
Meine Fotos bearbeite ich zu 100% am PC mit Lightroom und Photoshop. Die Kiste ist flott und ist für die Bildbearbeitung ausgelegt. Die Festplatte wurde für Dauerbetrieb ausgewählt. Und …
Im März habe ich mich aus Neugier bei Calvendo angemeldet. Calvendo vertreibt Kalender von Fotografen und Grafikern. Der Bildatuor liefert die Bilder und macht das Layout online selber. Danach …
Seit meinem fünften Lebensjahr fotografiere ich. Ich wollte damals, 1969, unbedingt eine Kamera. Zu Weihnachten erhielt ich mit fünf Jahren eine Kodak Instamatic. Mit schwarzer 126er Filmkassette. 12 oder …
Vor zwei Wochen sprach mich ein Kollege an. Er habe gehört, dass ich mal im Fotohandel gearbeitet habe? Ja, das war vor 14 Jahren! Er will sich eine Kamera …
Früher als Hobby-Fotograf habe ich fotografiert was mir gefallen hat. Meist waren das Landschaftsmotive. Eine Zeit lang Sportfotografie. Und hin und wieder auch mal ein Tierfotos. Seit einigen Jahren …
In diesem Monat gab es bisher nur einen Artikel. Und dieser handelte über die Statistiken des Vormonates. Also wenig neues über die Fotografie. Was ist los? Warum gibt es …
Bisher habe ich mit der Nikon D7000 und D300 meine Fotos gemacht. Für die gewerblichen Fotomotive, welche ich über Microstock-Bildagenturen vermarkte, haben die Auflösungen von 12 und 16 Mio …