Schlagwort: Fototipps
Belichtungsreihen? Wozu? Nicht immer ist es einfach die passende oder optimale Belichtung zu finden. Je nach Motiv und Situation und den verschiedensten Belichtungsmessmethoden ist manchmal eine exakte Belichtungsmessung nur …
Welche Belichtungsautomatik kann bessere Fotos hervorbringen? Die meisten werden an ihrer Kamera die Programmautomatik benutzen. Logisch, da braucht man sich keine Gedanken über Verschlußzeit und Blende machen. Schließlich will …
Einen Wasserfall kann heute wohl jeder fotografieren? Na ja, die meisten Wasserfallfotos gefallen mir nicht wirklich. Diese wirken auf mich meist recht künstlich. Besonders Fotos wo das Wasser haarscharf …
Warum sollte man ein Fotomotiv absichtlch unterbelichten? Bereits im Artikel über den Belichtungsmesser habe ich aufgezeigt, wie diese funktionieren. Da die meisten von einem Grauwert mit 18% ausgehen, kann …
Im Prinzip ist meine Art Bonsai zu fotografieren meist die selbe wie das Fotografieren von blühenden Kakteen. Wer in diesem Blog schon zu den Stammlesern gehört, wird wissen daß …
Wie ich ja bereits in einem anderen Artikel berichtet habe ist ein weiteres Hobby von mir das sammeln und pflegen von Kakteen. Seit über 20 Jahren sammle und pflege …
Bei der derzeitigen Sommerhitze sehne ich mich relativ oft nach Abkühlung. Da fiel mir doch ein Fotoausflug vor ein paar Jahren ein. Und das Ergebnis dürfte wohl auch gleich …
Mit einer korrekten Belichtungsmessung bessere Fotos erzielen? Schließlich wird ja auch die korrekte Belichtung eines Bildes als positives Bewertungskriterium empfunden. Da werden sicherlich viele Leser denken, dass ja die …
Mit Unschärfe ein besseres Foto machen? Das hört sich für den Laien auf den ersten Blick sicherlich unlogisch an? In den meisten Fällen will man ja schließlich erkennen was …
Es erstaunt mich immer wieder wie viele Hobbyfotografen sich eine teure Spiegelreflexkamera kaufen und dann oft nicht einmal den Zusammenhang von Blende, Verschlußzeit, Brennweite und der Bilddiagonalen des Aufnahmechips …