Kategorie: Wie entstand dieses Foto?
Am letzten Wochenende war ich mal wieder auf einer Bonsai-Ausstellung. Die Bonsai AK Aichtal-Filder hat in Aichtal-Grötzingen in der Mehrzweckhalle eine Ausstellung mit vielen eindrucksvollen kleinen Bäumen organisiert gehabt. …
Im letzten Artikel habe ich über meinen Fotoausflug auf einen Weinberg im Remstal berichtet. Ich habe euch ein paar Fotos vom Sonnenaufgang im Weinberg gezeigt. Heute werden weitere Fotos …
Am Karfreitag hat mich mal wieder das Fotografie-Fieber gepackt. Morgens um fünf Uhr bin ich aufgestanden, um vor dem Sonnenaufgang in Fellbach auf dem Kappelberg zu sein. Der Kappelberg …
Seit ich mich mit Bonsai beschäfftige haben Bäume generell eine Anziehungskraft auf mich. So laufe ich nicht mehr so achtlos wie früher an Bäumen und Sträuchern vorbei. Mit der …
Das Sammeln von Kakteen ist ein weiteres Hobby von mir. Da liegt es nahe, beide Hobbies miteinander zu verbinden. So entstehen natürlich auch zahlreiche Fotos von Kakteen unterschiedlicher Arten. …
Endlich hat nach einem langen Winter der Frühling begonnen. Für euch sicherlich nichts Neues. Nach dem langen und schneereichen Winter ist es trotzdem immer wieder sehr angenehm wenn die …
Letzte Woche mußte ich zweimal zu Fuß vom Bahnhof nach Hause laufen. Normalerweise holt mich meine Frau nach Feierabend vom Bahnhof ab und ich spare mir die guten zwei …
Letzte Woche gab es an einem Morgen mal wieder eine dicke Nebelsuppe. Für die meisten Hobbyfotografen nicht gerade optimales Fotowetter. Auf der anderen Seite gibt es jede Menge Schönwetterfotos. …
Ein Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist ein tolles Naturerlebnis. So gehört dies wohl auch zu den am meisten fotografierten Fotomotiven? Bei erfahrenen Bildbetrachtern und Fotografen rufen solche Motive allerdings meist …
Die Architekturfotografie wird wohl von vielen unerfahren Fotografen als ein leicht zu fotografierender Motivbereich angesehen? Wer aber selbst schon einmal architektonische Motive abgelichtet hat, weiß daß es bei solchen …