Kategorie: Medien
Nach über einem Jahr Foodfotografie habe ich auch manch andere Gegenstände in meinem improvisierten Fotostudio abgelichtet. Dabei musste ich die Erfahrung machen, dass manche Produkte gar nich so einfach …
Als Büchernarr und junger Foodfotograf musste bald ein drittes Fachbuch her. Da der deutsche Büchermarkt wenig über die Foodfotografie schreibt, war es mal wieder ein Buch aus dem englischen …
Mancher Hobbyfotograf hat sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt ob sich die Anschaffung einer Studioblitzanlage lohnt? Auch ich habe lange gezögert. Eigentlich habe ich zuwenig Platz dafür. Auf …
Seit Anfang des Jahres ist die Foodfotografie ein Schwerpunkt meiner gewerblichen Fotografie. Die Foodfotografie. Inzwischen habe ich einige Abläufe optimiert und eine Grundausstattung an Acessoires gesammelt.
Vor über zwei Jahren hatte ich bereits die erste Auflage vom Buch über Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotons gekauft. Dank des Buches habe ich zahlreiche mögliche Fehler …
Manche Fototipps habe ich aus dem Internet. Das meiste meines Fotowissens stammt allerdings aus Fachbüchern. Nun gibt es inzwischen fast zu jedem fotografischen Thema eine gute Auswahl Fotobücher. Nicht …
Die HDR-Fotografie hatte zu Beginn einen richtigen Kreativitätsboom unter den Fotografen ausgelöst. Inzwischen ist es etwas ruhiger um diese Fototechnik geworden, da sich der zu oft überzogene Effekt schnell …
Mit der Technik der HDR-Fotografie hatte ich mich bereits vor einiger Zeit beschäftigt und auch hier im Blog über meine ersten Versuche berichtet. In dieser Anfangsphase habe ich mir …
Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit der Foodfotografie. Inzwischen biete ich mehrere hundert Motive bei mehreren Microstock-Bildagenturen an. Einige davon verkaufen sich schon recht gut. Dennoch bin ich …
Auf der Suche nach einem Werbeartikel bin auf Vistaprint gestossen. Eigentlich wollte ich als Werbegeschenk eine Tasse mit einem Werbefoto und meinen Werbelogo machen lassen. Dies Kombination bieten allerdings …