Kategorie: Fotografiegedanken
Für den Freizeit- und Hobby-Fotografen spielt die Auflösung einer Digitalkamera meist kaum eine Rolle. Die Industrie verkauft die Pixelzahl aber oft als Qualitätsmerkmal. In der Praxis wird in Messlaboren …
Mit 50 Jahren denkt man in manchen Lebenssituationen, dass man wohl schon zum alten Eisen gehört? Den Eindruck hatte ich in den letzten Wochen einige Male. Da war ich …
Heute erhielt ich eine Mail von der fotocommunity.de. Über den Inhalt war ich schon sehr überrascht! Bereits im vergangenen Jahr gab es dort eine Wahl des Fotoblog des Jahres …
Vor einigen Wochen bin ich über das Stockfotografie-Forum über den Online-Anbieter CALVENDO gestolpert. CALVENDO ist ein Verlag in München, welcher Kalender vermarket. Auf den ersten Blick nichts neues? Für …
Es war mal wieder an der Zeit, nach drei Jahren, den Rechner gegen aktuellere Technik auszutauschen. Nun mag ein drei Jahre alter Rechner in manchen Haushalten durchaus noch ausreichen. …
Im Zeitalter von Smartphones mit eingebauter Digitalkamera sollte man denken, dass weniger mit Spiegelreflexkameras fotografiert wird? Fehlanzeige. Zwar gingen durch die Smartphone-Kameras die Verkäufe von digitalen Kompaktkameras zurück. Aber …
Die Fotografie ist über 100 Jahre alt und bei vielen Menschen ein sehr beliebtes Medium. Da ist es nicht ungewöhnlich das in dieser Zeitspanne einige bekannte als auch unbekannte …
In der letzten Woche habe ich in meinem Arbeitszimmer aufgeräumt. Dabei sind mir auch einige Fotogeräte und Fotozubehör in die Hände gefallen, welche ich seit einigen Jahren nicht mehr …
Diese Woche war für mich eine sehr gute Fotowoche! Zwar habe ich kaum etwas fotografiert. Dennoch habe ich auf meinem Weg zu mehr Bildern und Einnahmen aus Microstock-Lizenzverkäufen, einige …
Mal wieder ist eine fotoreiches Jahr vorüber! 1547 Fotos sind mit der Nikon S8000 entstanden. 1823 Fotos sind mit der Nikon D300 entstanden. Der Knipser wird staunen über diese …