Autor: Bernd
Heute gibt es einmal ein Thema das absolut off-topic ist. Also gar nichts mit der Fotografie zu tun hat. Vor ein paar Wochen habe ich bei der Blogparade von …
Mit der Lightroom-Version 3 wurde einiges verbessert. So auch im Modul zur Erstellung einer Diashow. In der 2er Version konnte man die Diashow nur als PDF exportieren. Keine tolle …
Die Grundidee der Stockagenturen gibt es wohl bereits seit etwa 90 Jahren! Die erste Bildagentur wurde 1920 vom Fotografen H. Armstrong Roberts gegründet. Diese gibt es auch heute noch …
Ich wohne im Remstal. Dort wird an den Südhängen meist Wein angebaut. Den Großteil des Weines trinken wir Württemberger selber. In Württemberg wird übrigens über 50% Rotwein angebaut und …
Hohenheim ist ein Stadteil von Plieningen. Und Plienigen gehört zu Stuttgart. In Stuttgart-Hohenheim befindet sich eine Universität. Ihr Fachbereich ist die Biologie und die Landwirtschaft. Auf dem Gelände der …
Einen Wasserfall kann heute wohl jeder fotografieren? Na ja, die meisten Wasserfallfotos gefallen mir nicht wirklich. Diese wirken auf mich meist recht künstlich. Besonders Fotos wo das Wasser haarscharf …
Nachdem ich mich in den letzten Monaten bei weiteren Stockagenturen angemeldet habe und auch über diese bereits berichtet habe, ist es einmal wieder Zeit die Übersicht zu aktualisieren. Im …
123RF ist eine weitere größere Online-Stockagentur. Der Hauptsitz ist in Malaysia. Die voreingestellte Sprache ist Englisch. Allerdings kann man die Sprache auch auf Deutsch oder viele anderen Sprachen umstellen. …
Zoonar ist ein weiteres Online-Fotoarchiv aus Deutschland. Der Sitz von Zoonar ist in Hamburg. Zoonar ist bei vielen Fotografen beliebt, da sie die höchsten Provisionen zahlen! Von 50% bis …
Auf der Homepage von Blog-Parade.de habe ich die Blogparade von Dennis Farin entdeckt. Da ich auch Büchernarr und eine Leseratte bin, erschien mir das Thema sehr interessant. Welche Bücher …