Heute legten wir in Trondheim an und nutzten dies auch für einen zweistündigen Landausflug. Vom Hurtigrutenkai ist man auch zu Fuß sehr zügig im Stadtzentrum. Trondheim wurde im Jahre 997 vom Wikingerkönig Olav I. Tryggvason gegründet. Der Ort wurde damals Nidaros (= Mündung) genannt. Daher leitet sich auch der Name des Nidarosdom ab. Der Dom ist heute das geistliche Zentrum Norwegens. In ihm finden bis heute die Krönungen von Königen statt. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die Holzhäuser oder besser gesagt Speicherhäuser am Nidelv. Wie man auf dem Foto sehen kann, hatten wir kein so tolles Wetter an diesem Tag. Teilweise sogar den ersten Nieselregen seit über einer Woche.

Da der Wetterbericht keine Hoffnung für eine Besserung aufkommen ließ verbrachten wir nach dem Trondheim-Ausflug den Großteil des restlichen Tages im Innenbereich des Schiffes. Nach dem Abendessen füllten sich die Cafes und Bars auf dem Schiff überdurchschnittlich schnell. Logisch, es war ja auch der letzte Bordabend. Fast jeder gönnte sich noch das ein oder andere Getränk.
Aber kurz nach 23 Uhr zog es einige Unentwegte doch nach draußen. So auch uns. Logisch. Der Fotoapparat war auch dabei. Plötzlich zwängten sich ein paar Sonnenstrahlen durch die dicke Wolkenschicht.

Das Ergebnis waren mystische Lichstimmungen wie auf dem obigen Foto! Und das um 23 Uhr 30!

Und selbst als die Sonne bereits untergegangen war, verzauberte uns die Sonne mit solchen Lichtspielen. Das Lichtspektakel dauerte beinahe eine ganze Stunde!
Der Kanal in Trondheim erinnert mich an die Hamburger Speicherstadt. Dort sind die Häuser auch sehr „nah ans Wasser gebaut“. Mit dem Unterschied, dass es in Hamburg Lagerhallen sind und in Trondheim Wohnhäuser.
Zu den Sonnenuntergängen: Langsam wiederhole ich mich, aber der Himmel über Norwegen ist echt eine Reise wert.
Jop der Kanal sieht der Speicherstadt in Hamburg wirklich sehr ähnlich, nur halt ohne Wasser ^^ Und zu den Sonnenuntergängen muss ich ihm auch recht geben wenn in Norwegen jeder Sonnenuntergang so ist dann ist es die Reise wirklich wert sie zu machen 🙂
Schöne Bilder, erinnern mich an meinen letzten Norwegenurlaub, leider schonv 8 Jahre her. Wir sind damals mit dem Auto bis rauf nach Narvik gefahren – fantastische Reise. Bei deinen Bilder kommt so richtig wieder die Sehnsucht nach Skandinavien hoch.
Der Kanal hat was, da würde ich auch gerne wohnen. Besonders beindruckend aber sind die prächtigen Farben des Himmels bei deinen nächsten Bildern.Auch die Spiegelung auf dem Wasser ist toll.
Mit Hamburg kann ich den Kanal nicht vergleichen, da ich dort noch nicht war. Mich erinnert es da eher an Venedig – wobei die Häuser dort natürlich nicht so schön farbenfroh sind.
Die Sonnenuntergänge sind wie immer sehr schön.
Bei so einem traumhaften Anblick kann man den Urlaub sicher super genießen.
WUnderschöne Landschaftsaufnahmen aus der Arktis hast du gemacht. Ich selbst war auch schon dort. Deine Bilder sind fast so beeindruckend als wenn man das Naturspektakel selbst erlebt.
@ Lichtens
In Natura ist es noch um einiges schöner!
Leider kann man in Fotos nicht die klare Luft und das Meer riechen.
Die Stadt sieht ein wenig aus als würde sie unter Wasser stehen ^^ so ein wenig wie Venedig. Der Sonnenuntergang gefällt mir aber am besten.