Kategorie: Wie entstand dieses Foto?
An einem bewölkten Urlaubstag sind wir nach Sankt Blasien gefahren. Der Ort wird durch den Dom mit seiner Rundkuppel dominiert. Bereits im Jahre 858 wurde zum ersten Mal ein …
Nach dem Zauberwald, war das zweite Ausflugsziel an diesem Tag der Todtmooser Wasserfall. Wieder ging es einige Kilometer mit dem Auto weiter. Bis zum Wanderparkplatz bei Prestenberg. Dies war …
Auf Grund der ursprünglich sehr schlechten Wettervorhersage für die Urlaubswoche, hatte ich mir bereits zu Hause einige Ausflugsziele und Fotomotive ausgesucht. Viele Menschen meinen, dass man zum Fotografieren immer …
Logisch im Schwarzwald gibt es auch Bäume. Da eines meiner weiteren Hobbies die Gestaltung von Bonsai ist, haben Bäume auf mich logischerweise eine magische Anziehungskraft. Oft muß ich diese …
In Bernau im Schwarzwald gibt es viele Wandermöglichkeiten. Da die Teilorte über das Tal und damit bis zu 8 Km auseinander liegen, sind Vergleiche und Entfernungen etwas schwierig. Was …
Bernau besteht aus mehreren Teilorten die sich über das etwa 8 Kilometer lange Hochtal verteilen. Unser Gasthof war in Bernau-Dorf gelegen. Der Hauptort mit Rathaus ist Bernau-Innerlehen. Dort gibt …
Die Wettervorhersage war für die Urlaubswoche alles andere als freundlich. Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken würde, sollte es die ganze Urlaubswoche Regen geben. Aber unsere Erfahrungen waren hier …
Am 26.09.2010 fuhren wir für eine Woche in den Schwarzwald. Über das Internet hatte ich eine Woche im Land-Gasthof Bergblick in Bernau gebucht. Touristisch wirbt Bernau im Schwarzwald damit, …
Am vergangenen Samstag war ich auf einer Bonsaiausstellung. Diese fand in der Mehrzweckhalle von Aichtal-Grötzingen statt. Dort wollte ich für meinen Bonsaiblog möglichst gute Bonsaifotos machen. Allerdings sind nun …
Wer meine kleine Fotoserie über die Libellen verfolgt hat dürfte manches über diese imposanten Fluginsekten dazu gelernt haben. Ich hoffe natürlich daß ich auch manch neue Erkenntnis beim fotografieren …