Kategorie: Wie entstand dieses Foto?
Wenn ich zur Arbeit gehe, starte ich bereits sehr früh morgens von zu Hause. Die S-Bahn fährt aus dem Remstal in ca. 40 – 45 Minuten bis nach Stuttgart-Vaihingen. …
Am letzten Donnerstag und Freitag führte mich mein Hauptberuf auf eine Solar-Fachmesse in Belgien. Der Zielort war Gent. Da wir am Donnerstag bereits recht pünktlich angekommen sind, wollten wir …
Ich wohne im Remstal. Dort wird an den Südhängen meist Wein angebaut. Den Großteil des Weines trinken wir Württemberger selber. In Württemberg wird übrigens über 50% Rotwein angebaut und …
Hohenheim ist ein Stadteil von Plieningen. Und Plienigen gehört zu Stuttgart. In Stuttgart-Hohenheim befindet sich eine Universität. Ihr Fachbereich ist die Biologie und die Landwirtschaft. Auf dem Gelände der …
Einen Wasserfall kann heute wohl jeder fotografieren? Na ja, die meisten Wasserfallfotos gefallen mir nicht wirklich. Diese wirken auf mich meist recht künstlich. Besonders Fotos wo das Wasser haarscharf …
Es waren jetzt doch einige Artikel mehr als geplant über den Südschwarzwald. Sicherlich gibt es dort noch weitere lohnende Ausflugsziele. Meine Auflistung kann also nur eine Anregung sein. Wer …
Am letzten Tag haben wir uns für eine gemütlichere Wanderung mit relativ wenig Steigungen entschieden. Da uns der Blößling von gestern noch in den Beinen steckte, war heute sozusagen …
Ein Gipfel sollte es schon in der Urlaubswoche sein. Nachdem wir uns in den letzten Tagen sozusagen warmgelaufen haben, wollten wir heute auf den Blößling aufsteigen. Wir rechneten mit …
Todtmoos ist ein klassischer Urlaubsort im Schwarzwald. Dort findet man fast alle Schwarzwald-Klischees. Uns zog es nach Todtmoos, da unsere geplante Wanderung am Schluchsee ausfiel. Wir wollten dort mit …
Heute möchte ich einfach einmal ein paar Details aus der Natur zeigen. Oft sind dies Fotomotive an denen viele Menschen achtlos vorbegehen. Aber aus der Nähe betrachtet eröffnen sich …