Der März war für mich sehr arbeitsintensiv.
Bereits im Februarbericht habe ich darüber berichtet, dass ich einige Abläufe in meinem Arbeits- und Fotozimmer optimiert habe.
Im März ging es um die weitere Verfeinerung. Insbesondere in Form einer grösseren Vielfalt an Hintergründen, Untergründen und Accessoires für die Food- und Sachfotografie.
Dieser Prozess ist aber nie 100%ig abgeschlossen, sodass dieser je nach Motiv permanent erweitert wird. Über die Details werde ich im monatlichen Bericht über den März berichten.
Nun kommen wir zu den Analysen des Blog im März.
Besucherdaten im März gemäß Google Analytics
2938 Besucher / Monat +9 %
6.188 Seitenzugriffe / Monat -1%
2,11 Seitenzugriffe je Besucher
Drei Kalendertage mehr brachte auch mehr Besucher. So gesehen haben sich die täglichen Besucherzahlen gehalten. Leider nicht verbessert. Über Facebook scheint es mehr Besucher zu geben. Mein Einnahmenbericht 2012 über die Stockfotografie, scheint ein paar weitere Fans gebracht zu haben?
Bisher wurden 475 Artikel veröffentlicht. Aktuell gibt es 1207 Kommentare.
52,89 % der Besucher kommen über Suchmaschinen.
28,56 % der Besucher kommen über Links von anderen Seiten auf den Blog.
18,07 % der Besucher haben den Blog in ihren Favoriten abgespeichert.
Weniger Besucher über Suchmaschinen. Seit Osterferien sind, gingen die Besucherzahlen leicht nach unten. Mal sehen ob sich das nach den Ferien wieder nach oben bewegt? Mehr Besucher kommen über ihre Favoriten auf die Seite. Scheinbar gibt es mehr Stammleser?
Die am häufigsten aufgerufenen Artikel sind:
- Schielende Katze
- Kostenloses Fotografie eBook: 11 Fototipps für Siegerfoto
- 1000 verkaufte Fotolizenzen bei Fotolia
- Statistik im Februar 2013
- Einnahmenbericht über Stockagenturen 2012
- Meine besten Fotos bei Fotolia
- Das beste Objektiv?
- Mein Eindruck nach drei Monaten intensiver Stockfotografie
- Fototipp – Farbkreis in der Fotografie
- Nichts los bei der Bildagentur Coverpicture?
Die schielende Katze ist eine uralte Fotomontage, die mal wieder am häufigsten aufgerufen wurde 😉
Das kostenlose eBook über 11 Fototipps für Siegerfotos wurde inzwischen über 3000x heruntergeladen. Die beliebtesten Themen scheinen aber derzeit Berichte über Stockagenturen zu sein.
Einnahmen gesamt: 326 € +24%
Drei weitere Kalendertage brachte bei den meisten Einnahmequellen höhere Erträge.
Google Adsense hat sich im März vom sehr niedrigen Niveau fast verdreifacht. 14 € sind allerdings kein grosser Betrag. Amazon-Verkäufe brachten 2,21 € ein und waren somit eher verhalten.
Am meisten brachten mal wieder die Einnahmen von Stockagenturen. Insgesamt kamen über mehrere Bildagenturen 298 € zusammen. Fotolia hat einen neuen monatlichen Umsatzrekord aufgestellt. Shuterstock war auch stark vertreten. Beide Microstockagenturen machen derzeit meist 60-70% des Gesamtumsatzes aus. Persönlich hätte ich nichts dagegen, wenn die anderen Bildagenturen da mehr Einnahmen bringen würden. Da überlegt man sich sonst doch irgendwann, ob eine weitere Lieferung an die ein oder andere Bildagentur noch sinnvoll erscheint?
Was gab es Neues?
Das kostenlose Fotografie e-Book wurde über 3000 Mal herunter geladen.
Die erste Rezension über ein Fachbuch zur Sachfotografie ist unter Fachbuch Professionelle Sachfotografie erschienen. Ich hoffe ich kann diese Buch-Thematik fortsetzen. Die anderen Verlage haben auf meine Anfrage noch nicht reagiert. Mein Ziel ist es eine Übersicht über die aktuellen Fachbücher zur Sachfotografie hier im Blog aufzulisten. Am Ende könnte dies als Kaufentscheidung für Interessierte dienen.
Was wird es Neues geben?
Sobald ich weitere Rezensions-Exemplare über die Sachfotografie (Literatur) erhalte, folgen weitere Rezensionen darüber.
Fazit:
Zu Beginn des Jahres war es ganz hilfreich, dass ich zwei Themen als Jahresschwerpunkt definiert habe. Einmal im Monat erscheint ein Artikel über einen Fototipp und eine fototechnische Historie. Das werde ich in den nächsten Monaten fortsetzen.
Pingback: 12 deutsche Blogs und ihre Einnahmen im März 2013 > Blogs, Geld verdienen > Selbständig im Netz
Pingback: Einnahmen März 2013: Die Umsätze von 11 deutschen Blogs | BLOGGERaktuell